
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ja, ich biete einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin vor Ort an. Dabei beurteile ich den Zustand Ihrer Bäume und bespreche mögliche Maßnahmen.
Das hängt vom Gesundheitszustand und der Stand- bzw. Bruchsicherheit des Baumes ab. Bei einer Baumkontrolle vor Ort gebe ich Ihnen eine fachliche Einschätzung und empfehle das passende Vorgehen.
Ja, mithilfe moderner Seilklettertechnik können auch Bäume an schwierigen Standorten sicher bearbeitet oder gefällt werden.
Auf Wunsch kümmere ich mich um die Entsorgung, biete Ihnen aber auch kreative Lösungen an – zum Beispiel Treecycling: Aus Ihrem Holz entstehen individuelle Stücke oder es wird zu Bohlen verarbeitet.
Ja, ich übernehme nicht nur die Auswahl standortgerechter Baumarten, sondern auch die komplette Pflanzung – inkl. Beratung zu Pflege und Standortwahl.
Das hängt von der Jahreszeit und dem aktuellen Auftragsvolumen ab. In dringenden Fällen, z. B. bei Sturmschäden oder Gefahrenbäumen, versuche ich so schnell wie möglich zu helfen.
Das hängt vom Umfang der Maßnahmen ab. Ein einzelner Baumschnitt dauert oft nur wenige Stunden, größere Fällungen oder mehrere Bäume können einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.
Während der Brutzeit (meist März–September) gelten gesetzliche Schutzvorgaben. Ich halte mich strikt an die Naturschutzrichtlinien und führe vorher eine sorgfältige Sichtkontrolle durch.